Referendum / Projektauflage / Projekte im Bau
fakultatives Referendum
Die Abgeordnetenversammlung des Wasserbauverbandes Chisebach hat am 18. 2. 2021 dem Parteienvergleich des Obergerichts des Kantons Bern zugestimmt und bezahlt damit der ARGE HWS Groggenmoos einen abschliessenden Betrag von CHF 310’000.— (inkl. MWST) und übernimmt die Hälfte der Gerichtskosten oder CHF 7’000.— . Zusammen mit den Parteienkosten erhöht sich dadurch der Kredit von 4.2 Mio. CHF auf rund 4.72 Mio. CHF und unterliegt somit dem fakultativen Referendum gem. Art. 16 Bst. e des Organisationsreglementes. Für ein gültiges Referendum sind die Unterschriften von mindestens 5 % der Stimmberechtigten in Gemeindeangelegenheiten oder 593 Unterschriften aus dem Perimeter des Wasserbauverbandes Chisebach bzw. die Beschlüsse der Gemeinderäte von mindestens drei Verbandsgemeinden erforderlich. Der Perimeter umfasst die Gemeinden Bowil, Freimettigen, Herbligen, Kiesen, Konolfingen, Mirchel, Niederhünigen, Oberdiessbach, Oppligen und Zäziwil. Einreichungsfrist: Montag, 29. 3. 2021 beim Wasserbauverband Chisebach, Niesenstrasse 7, 3510 Konolfingen.
Wasserbaubewilligung Bachmätteli, Kiesen
Auf einer Länge von rund 170 m, von der Schmittenbrücke (Gemeindegrenze Oppligen) bis zum Querprofil 12 gemäss Wasserbauplan Kiesen wird ein Teil aus diesem Wasserbauplan realisiert. Das Tiefbauamt ersetzt die Brücke bei der Kantonsstrasse.
Wasserbaubewilligung vom Tiefbauamt des Kantons Bern: 22.10. 2018
Bewilligter Kredit (brutto) für den Wasserbau: 1.65 Mio. CHF
Terminplan: Januar bis Oktober 2020
Bauleitung: Geobau Ing. AG, Münsingen, Tel. 031 724 30 30 (Andreas Kubli, Michel Piller)
Bauunternehmung: ARGE Chisebrücke (Fuhrer + Dubach AG / Hans Schmid AG, Lützelflüh), Tel. 034 461 47 47 (Raymond Dubach) oder Tel. 034 496 79 07 (Klaus Schmid)